Empowerment

Empowerment bedeutet Selbst-Bemächtigung bzw. Selbst-Stärkung. Diese bezieht sich  darauf, Teilhabe, Handlungsmöglichkeiten und den Zugang zu Wissen zu erweitern. Es geht dabei um den einzelnen Menschen und um mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft.

Als Netzwerk Antidiskriminierung bieten wir Räume zum Austausch und Unterstützung (z.B. Geld, Räume, Kontakte), die im Sinne von Empowerment stärkend sind. Diese bieten eine Grundlage für Menschen, die Diskriminierung erlebt haben, sich gemeinsam selbst und gegenseitig zu stärken, gemeinsam Strategien zu entwickeln und sich gegen Diskriminierung zu wehren.

Unserer Vorstellung nach steht Empowerment im Gegensatz zu entmündigender und bevormundender Hilfe. Wir möchten „auf Augenhöhe“ gleichberechtigt zusammenarbeiten.  So sehen wir beispielsweise Ratsuchende in der Antidiskriminierungsarbeit als aktive Handelnde. Die Berater_innen begleiten, unterstützen und fördern die Stärkung der Ratsuchenden gezielt. Dies geschieht unter anderem in der individuellen Beratung. Hierbei stehen die Berater_innen parteilich auf Seite der Ratsuchenden.